
RENATA SARASVATI DIEM MUSIC
SPIRIT OF INDIA

MUSIK UND MYTHEN FÜR KINDER
Ein Programm für Kinder von 5 - 10 Jahren
Dauer: ca. 50 Minuten
Mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm tauchen die Kinder ein in die reiche Welt der Mythen Indiens. Sie werden lebendigen
Erzählungen lauschen, singen, tanzen und die geheimnisvolle Sprache der
indischen Trommeln kennenlernen. Anschauliches Material aus der
kunsthandwerklichen Tradition vertieft die Eindrücke.

Christian Weiss
Der Tabla-Spieler Christian Weiss gilt über die Grenzen Österreichs hinaus als „Pulsschlag der Kirtan-Szene“, die er seit mehr als 25 Jahren mitgestaltet. Mit seinem faszinierenden Rhythmusinstrument und seinem einfühlsamen Spielstil ist er gefragter Begleiter von unzähligen
Künstlern aus dem In- und Ausland.
Er fühlt sich der uralten Tradition der Tempelmusiker verpflichtet und ist spezialisiert auf das hingebungsvolle Begleiten spiritueller Lieder, denen er auch des öfteren mit seiner Stimme zusätzlichen Ausdruck verleiht. Er war und ist aber immer offen für Kooperationen mit Musikern
aus komplett anderen Genres.
Um die Popularität der indischen Musik zu steigern, hat er 2006 die Website Swara – Plattform für indische Musik und Tanz in Österreich gelauncht. Und als gemeinsames Sprachrohr der „singenden Yoga-Szene“ wurde von ihm 2014 die Vienna Kirtan School ins Leben gerufen.
Seit Jahrzehnten befindet er sich auf dem Weg des Yoga, hat sich bereits in den 80er-Jahren mit Asana-Praxis und indischer Mystik beschäftigt und in der Tradition seines Lehrers G.F. Messner selbst unterrichtet. Nach einer ausgedehnten Pause hat ihn sein Lebensweg Anfang 2015 erneut dazu
geführt, seine eigenen Erfahrungen mit Yoga an Interessierte weiter zu geben. Sein traditionell orientierter Yogastil lädt die Schüler dazu ein, in tiefen Kontakt mit ihrem inneren Wesen zu treten.
Als bekennender Hindu hält er von Zeit zu Zeit in Schulen Workshops über die lebendige Religion Indiens. Seit langer Zeit ist er mit hinduistischen Bräuchen und Ritualen vertraut. Solide Erfahrung im
Kommunikationsbereich gepaart mit Herzlichkeit ermöglicht einen
aufschlussreichen Einstieg in die facettenreiche Thematik.

Renata Sarasvati Diem
ist Sängerin, Musikerin und Komponistin. Ihr Vater war Gitarrist im damaligen Jugoslawien. So wurde sie schon von klein auf von akustischer Musik begleitet. Ihre spirituelle Heimat liegt in Indien. Immer zwischen zwei bis drei Kulturen lebend; immer zwischen drei bis vier Kunstrichtungen bewegend; immer auf der Suche nach neuen Wegen, im Einklang von Tradition und Ästhetik, Natur und Spiritualität. Musik und Kreativität waren schon immer Teil ihres Lebens.
Sie hat Sologesang studiert und war von 2003 bis 2007 an der Opernschule des Konservatoriums, Wien.
Zusätzliche Ausbildungen in Bharatanatyam, südinischer klassischer Tanz und Schauspiel.
Es gab diverse Auftritte als Tänzerin, Opernsängerin und Schauspielerin und Leitung von Mantrasingkreisen, Erstellung von Kinderprogrammen
2007 gründete sie das Sarasvati Ensemble, mit dem sie "Songs of the Archangels" komponierte und erarbeitete. Aufführungen gab es von 2008 bis 2010.
Ab 2010 bis 2012 kam "Inanna - Lieder der Göttin" in neuer Besetzung.
2013 brachte die Geburt ihrer geliebten Tochter Tara Diem und mit ihr eine künstlerische Pause.
2017/2018 bringt eine neue Zeit des künstlerischen Erwachens, voller neuer Ideen und Projekte.
Neues Sarasvati Ensemble Programm: On Earth, Leitung von Mantrasingkreisen mit Gesang, Harmonium, Gitarre und Tablas, Aufnahmen und Veröffentlichung von einzelnen Liedern und Produktion von Musikvideos